ODDP: Software That Users Value.

Your Software. Our Expertise to Revalue It.

At ODDP GmbH, we are Outcome Driven Development Partners. We don't just consult; we immerse ourselves in your challenges, getting our hands dirty to build and refine software that delivers measurable results and genuine satisfaction to your end-users. Discover how we transform your software into a true asset.

Connect with ODDP Team

ODDP: Software, die Nutzern Wert bietet.

Ihre Software. Unsere Expertise, um ihren Wert neu zu definieren.

Wir bei ODDP GmbH sind Outcome Driven Development Partners. Wir beraten nicht nur; wir tauchen tief in Ihre Herausforderungen ein und packen mit an, um Software zu entwickeln und zu optimieren, die messbare Ergebnisse und echte Zufriedenheit bei Ihren Endnutzern schafft. Entdecken Sie, wie wir Ihre Software in ein echtes Kapital verwandeln.

Kontaktieren Sie das ODDP Team

Why ODDP? Our Unique Approach.

Beyond Consulting: We Do.

Unlike traditional consultants who deliver slides and leave, we commit to real change. We get our hands dirty, directly involved in resolving issues and improving your software's measurable outcome. We are doers and makers, not just advisors.

Measurable Outcomes, Guaranteed.

Our main differentiator is our unwavering focus on achieving concrete, measurable results and real outcomes for your software solutions. We prove value through satisfied end-users and demonstrable improvements in your software's economy.

Quality Over Quantity.

We don't aim to be the biggest; we aim to be the best. We focus entirely on your unique situation, ensuring the promised quality is consistently delivered, unlike larger competitors who may offer unstable quality at scale.

Partnership Built on Commitment.

Successful collaboration with ODDP requires a mutual commitment to the principles of Outcome-Driven Software Development. We need flexibility from your organization's project participants and stakeholders for joint success.

Holistic Problem Solvers.

While our core strength is in-house software development, we are eager to consider cases involving data exchange and communication between different vendor products, where significant value can be unlocked for your business.

Training & Empowerment.

We don't just fix problems; we help and train your organization to improve its software outcomes. Our goal is for you to be happy with us and recommend us further, based on proven, measured results.

Warum ODDP? Unser Einzigartiger Ansatz.

Mehr als Beratung: Wir handeln.

Im Gegensatz zu traditionellen Beratern, die Folien liefern und gehen, verpflichten wir uns zu echter Veränderung. Wir packen mit an, sind direkt an der Lösung von Problemen beteiligt und verbessern das messbare Ergebnis Ihrer Software. Wir sind Macher, nicht nur Berater.

Messbare Ergebnisse, garantiert.

Unser Hauptunterscheidungsmerkmal ist unser unerschütterlicher Fokus auf das Erreichen konkreter, messbarer Ergebnisse und echter Outcomes für Ihre Softwarelösungen. Wir beweisen den Wert durch zufriedene Endnutzer und nachweisliche Verbesserungen in der Softwareökonomie.

Qualität vor Größe.

Wir streben nicht danach, die Größten zu sein; wir wollen die Besten sein. Wir konzentrieren uns ganz auf Ihre einzigartige Situation und stellen sicher, dass die versprochene Qualität konsequent geliefert wird, im Gegensatz zu größeren Wettbewerbern, die möglicherweise eine instabile Qualität in großem Maßstab bieten.

Partnerschaft auf Basis von Engagement.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ODDP erfordert ein gegenseitiges Engagement für die Prinzipien der ergebnisorientierten Softwareentwicklung. Wir benötigen Flexibilität von den Projektteilnehmern und Stakeholdern Ihrer Organisation für den gemeinsamen Erfolg.

Ganzheitliche Problemlöser.

Obwohl unsere Kernkompetenz die Inhouse-Softwareentwicklung ist, prüfen wir gerne Fälle, die den Datenaustausch und die Kommunikation zwischen verschiedenen Anbieterprodukten betreffen, wo ein erheblicher Mehrwert für Ihr Unternehmen erschlossen werden kann.

Schulung & Befähigung.

Wir beheben nicht nur Probleme; wir helfen und schulen Ihre Organisation, um ihre Softwareergebnisse zu verbessern. Unser Ziel ist es, dass Sie mit uns zufrieden sind und uns weiterempfehlen, basierend auf nachweisbaren, messbaren Ergebnissen.

About Us & Our Expertise

ODDP GmbH stands for Outcome Driven Development Partners. We are reliable and trusted partners in the software development domain, distinguished by our commitment to achieving measurable client outcomes.

We believe in more than just consulting; we actively collaborate throughout the entire development lifecycle, rolling up our sleeves to deliver results. This hands-on approach includes problem-solving, organizational training, and a focus on measurable improvements validated by end-users.

Our Services Portfolio

Analysis & Improvement

We analyze your current software development situation and collaborate not just by consulting, but by doing, with a commitment to improve it under certain conditions.

Maximizing User Value

We drive the development process by focusing on maximizing the value and satisfaction your business software delivers to its end-users.

Expert Delivery Management

We provide expert delivery management and software architecture for projects of different types, complexity, and structure.

Specialized Provider Connection

If the situation requires, we connect business organizations with highly specialized software development providers, taking the risks and responsibility for their deliverables.

Who We Serve (Our Target Group)

Organizations Driving Software Success

Organizations developing their own bespoke software solutions or software products for market sale, recognizing software as a key to success.

Leaders in Software Development & Innovation

Business leaders and decision-makers in software development (CPO, Product Owner, CIO, CTO, Head of Software Development) across diverse disciplines, including mobile apps, system integrations, platform development, data analytics, and artificial intelligence.

When You're Stuck or Seeking Improvement

When facing challenges in your software development process: unable to deliver on time, within budget, or to user satisfaction; software solutions not working as expected; lacking in-house expertise; or experiencing end-user dissatisfaction despite internal 'success' reports.

Über Uns & Unsere Expertise

ODDP GmbH steht für Outcome Driven Development Partners. Wir sind zuverlässige und vertrauenswürdige Partner im Bereich der Softwareentwicklung, die sich durch ihr Engagement für messbare Kundenergebnisse auszeichnen.

Wir glauben an mehr als nur Beratung; wir arbeiten aktiv während des gesamten Entwicklungszyklus mit und krempeln die Ärmel hoch, um Ergebnisse zu liefern. Dieser praktische Ansatz umfasst Problemlösung, Organisationstraining und einen Fokus auf messbare Verbesserungen, die von Endnutzern validiert werden.

Unser Leistungsportfolio

Analyse & Verbesserung

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation in der Softwareentwicklung und arbeiten nicht nur beratend, sondern auch aktiv mit, mit dem Ziel, die Situation unter bestimmten Bedingungen zu verbessern.

Maximierung des Nutzerwerts

Wir steuern den Entwicklungsprozess, indem wir uns auf die Maximierung des Werts und der Zufriedenheit konzentrieren, die Ihre Unternehmenssoftware ihren Endnutzern bietet.

Expertise im Liefermanagement

Wir bieten Expertenwissen im Liefermanagement und in der Softwarearchitektur für Softwareentwicklungsprojekte unterschiedlicher Art, Komplexität und Struktur.

Vermittlung spezialisierter Anbieter

Bei Bedarf verbinden wir Unternehmen mit hochspezialisierten Softwareentwicklungsanbietern und übernehmen dabei die Risiken und die Verantwortung für deren Leistungen.

Wen wir bedienen (Unsere Zielgruppe)

Organisationen, die Software zum Erfolg führen

Organisationen, die eigene maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickeln oder Softwareprodukte für den Markt vertreiben und Software als Schlüssel zum Erfolg ansehen.

Führungskräfte in Softwareentwicklung & Innovation

Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Softwareentwicklung (CPO, Product Owner, CIO, CTO, Leiter der Softwareentwicklung) aus verschiedenen Disziplinen, darunter mobile Anwendungen, Systemintegrationen, Plattformentwicklung, Datenanalyse und künstliche Intelligenz.

Wenn Sie feststecken oder Verbesserung suchen

Bei Herausforderungen in Ihrem Softwareentwicklungsprozess: wenn Lösungen nicht termingerecht, budgetgerecht oder zur Zufriedenheit der Nutzer geliefert werden können; Softwarelösungen nicht wie erwartet funktionieren; internes Fachwissen fehlt; oder Endnutzer trotz interner 'Erfolgsberichte' unzufrieden sind.

How We Work: Our Approach & References

Our Outcome-Driven approach is not just a philosophy; it's how we deliver tangible results. We focus on the ultimate value for your business and end-users, as demonstrated by our successful partnerships.

Case Study: Revitalizing Kabel Deutschland's "Homes Passed" KPI

Kabel Deutschland (now Vodafone) faced a critical challenge: their "Homes Passed" KPI, vital for market valuation, had been frozen for over five years, causing significant financial uncertainty.

Our Outcome-Driven Approach:

Instead of just visualizing existing data, we insisted on finding the highest-value outcome. By engaging directly with the CFO, we identified that restoring the KPI was the paramount goal. This involved challenging conventional approaches within the organization.

  • Identify True Goal: Shifted focus from vague requests to restoring the CFO's critical KPI.
  • Align Stakeholders: Established a cross-departmental steering committee for full commitment.
  • Deliver on Time & Budget: Developed and deployed a robust solution that solved the core problem within 3 months.
5+
Years Frozen KPI
3
Months to Delivered Solution
Result:

The project was delivered flawlessly. Kabel Deutschland was once again able to accurately calculate and present their "Homes Passed" KPI with high certainty, restoring transparency and enabling a proper assessment of their market value. This exemplifies the ODDP commitment in action.

Case Study: Transforming the Stiebel Eltron User Experience

Stiebel Eltron, a respected manufacturer of high-quality heat pumps, faced a critical challenge: a disconnect between its exceptional product quality and the frustrating user experience of its software.

The Challenge: A Fractured User Experience

Customers encountered complex firmware, expensive internet connectivity, subpar mobile apps (e.g., "MyStiebel" 1.7 stars, "Easytron" no rating), limited smart home integration, ineffective solar optimization, and device-centric support.

  • MyStiebel App: 1.7 stars
  • Easytron App: No rating (over 1000 downloads)
  • ServiceWelt App: No rating (over 500 downloads)

App Store Ratings (out of 5)

MyStiebel App:
1.7
Easytron App:
1.0
ServiceWelt App:
1.0
Industry Average:
4.2
Our Approach: From Device-Centric to Customer-Centric

Our ongoing partnership focuses on a fundamental shift in philosophy. By analyzing user feedback and conducting power-user workshops, we are crystallizing key user requirements, such as demands for real-time monitoring, effective solar integration, and intelligent automation. This customer-centric approach is poised to align the software experience with their high-quality hardware.

Results: In Progress. Future updates will be detailed.

Unsere Arbeitsweise: Ansatz & Referenzen

Unser ergebnisorientierter Ansatz ist nicht nur eine Philosophie; er ist unsere Art, greifbare Ergebnisse zu liefern. Wir konzentrieren uns auf den ultimativen Wert für Ihr Unternehmen und Ihre Endnutzer, wie unsere erfolgreichen Partnerschaften zeigen.

Fallstudie: Wiederbelebung des "Homes Passed" KPI bei Kabel Deutschland

Kabel Deutschland (heute Vodafone) stand vor einer kritischen Herausforderung: Ihr "Homes Passed" KPI, entscheidend für die Marktbewertung, war über fünf Jahre lang eingefroren, was zu erheblicher finanzieller Unsicherheit führte.

Unser ergebnisorientierter Ansatz:

Anstatt nur bestehende Daten zu visualisieren, bestanden wir darauf, das Ergebnis mit dem höchsten Wert zu finden. Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem CFO erkannten wir, dass die Wiederherstellung des KPI das übergeordnete Ziel war. Dies beinhaltete die Infragestellung konventioneller Ansätze innerhalb der Organisation.

  • Wahre Ziele identifizieren: Fokus von vagen Anfragen auf die Wiederherstellung des kritischen CFO-KPIs verlagert.
  • Stakeholder abstimmen: Ein abteilungsübergreifendes Lenkungskomitee für volle Verpflichtung eingerichtet.
  • Termin- & Budgetgerechte Lieferung: Eine robuste Lösung entwickelt und innerhalb von 3 Monaten bereitgestellt, die das Kernproblem löste.
5+
Jahre KPI eingefroren
3
Monate bis zur Lösung
Ergebnis:

Das Projekt wurde fehlerfrei geliefert. Kabel Deutschland konnte den "Homes Passed" KPI und andere damit verbundene Daten jederzeit mit hoher Sicherheit und klarem Verständnis der Berechnung wieder genau darstellen. Dies ist der ODDP-Einsatz in Aktion.

Fallstudie: Transformation der Stiebel Eltron Nutzererfahrung

Stiebel Eltron, ein angesehener Hersteller hochwertiger Wärmepumpen, faced a critical challenge: Eine Diskrepanz zwischen der außergewöhnlichen Produktqualität und der frustrierenden Nutzererfahrung ihrer Software.

Die Herausforderung: Eine fragmentierte Nutzererfahrung

Kunden stießen auf komplexe Firmware, teure Internetverbindungen, minderwertige mobile Apps (z.B. "MyStiebel" 1.7 Sterne, "Easytron" ohne Bewertung), begrenzte Smart-Home-Integration, ineffektive Solaroptimierung und gerätezentrierten Support.

  • MyStiebel App: 1.7 Sterne
  • Easytron App: Keine Bewertung (über 1000 Downloads)
  • ServiceWelt App: Keine Bewertung (über 500 Downloads)

App Store Bewertungen (von 5)

MyStiebel App:
1.7
Easytron App:
1.0
ServiceWelt App:
1.0
Branchendurchschnitt:
4.2
Unser Ansatz: Vom Geräte- zum Kundenfokus

Unsere fortlaufende Partnerschaft konzentriert sich auf einen grundlegenden Philosophiewechsel. Durch die Analyse von Nutzerfeedback und die Durchführung von Power-User-Workshops kristallisieren wir wichtige Nutzeranforderungen heraus, wie z.B. den Bedarf an Echtzeitüberwachung, effektiver Solarintegration und intelligenter Automatisierung. Dieser kundenorientierte Ansatz soll die Softwareerfahrung an die hochwertige Hardware anpassen.

Ergebnisse: In Bearbeitung. Zukünftige Updates werden detailliert beschrieben.

Our Manifesto: Outcome-Driven Software Development

Our approach to software development is guided by a core set of principles, ensuring we consistently deliver valuable and impactful solutions.

1. User-Centric Value and Satisfaction

The ultimate measure of our software's success is the value and satisfaction it brings to end-users. This translates into ease of use, process improvement, increased efficiency, enabling new capabilities, and measurable improvement compared to the pre-software state.

2. Unwavering Focus on Outcomes

We maintain an unwavering focus on the desired outcome throughout the entire development lifecycle. This principle, "Don't lose sight of the goal," ensures all decisions and activities contribute directly to achieving defined objectives.

3. Outcome-Driven Design and Architecture

Software design, architecture, and delivery planning are subordinate to the overarching goal of delivering impactful outcomes. These elements are tools to achieve the desired results, not ends in themselves.

4. Shared Commitment and Collaboration

All stakeholders and sponsors are committed to the principles of outcome-driven software development, fostering a collaborative environment dedicated to achieving shared goals.

5. Rigorous Testing and Security

Comprehensive testing, including security and penetration testing, is an integral and non-negotiable part of our development process. We prioritize quality assurance and security at every stage.

6. Iterative Refinement Through User Feedback

We actively solicit and incorporate end-user feedback throughout the development process. This iterative approach allows us to adapt and refine our solutions to better meet user needs and ensure optimal outcomes, even adjusting initial project goals if necessary.

7. Validation Through User Satisfaction and Business Impact

The success of our software is validated by both end-user satisfaction and demonstrable improvements in business metrics. We measure our impact through tangible results and positive user experiences.

8. Early Operational Involvement

We integrate operations teams early in the development lifecycle to ensure smooth deployment, maintenance, and ongoing support of the software. This early collaboration fosters a shared understanding and streamlines the transition to production.

9. Essential Development Practices

Professional code repositories and Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) pipelines are fundamental to our development practices. These ensure code quality, facilitate collaboration, and enable rapid and reliable deployments.

Unser Manifest: Ergebnisorientierte Softwareentwicklung

Unser Ansatz zur Softwareentwicklung wird von einer Reihe von Kernprinzipien geleitet, die sicherstellen, dass wir stets wertvolle und wirkungsvolle Lösungen liefern.

1. Nutzerzentrierter Wert und Zufriedenheit

Das ultimative Maß für den Erfolg unserer Software ist der Wert und die Zufriedenheit, die sie den Endnutzern bringt. Dies äußert sich in Benutzerfreundlichkeit, Prozessverbesserung, Effizienzsteigerung, Ermöglichung neuer Funktionen und messbarer Verbesserung im Vergleich zum Zustand vor der Software.

2. Unerschütterlicher Fokus auf Ergebnisse

Wir behalten den gewünschten Outcome während des gesamten Entwicklungszyklus stets im Blick. Dieses Prinzip, "Das Ziel nicht aus den Augen verlieren", stellt sicher, dass alle Entscheidungen und Aktivitäten direkt zur Erreichung der definierten Ziele beitragen.

3. Ergebnisorientiertes Design und Architektur

Softwaredesign, -architektur und Lieferplanung sind dem übergeordneten Ziel der Bereitstellung wirkungsvoller Ergebnisse untergeordnet. Diese Elemente sind Werkzeuge zur Erreichung der gewünschten Ergebnisse, nicht Selbstzweck.

4. Gemeinsames Engagement und Zusammenarbeit

Alle Stakeholder und Sponsoren verpflichten sich den Prinzipien der ergebnisorientierten Softwareentwicklung und fördern ein kollaboratives Umfeld, das der Erreichung gemeinsamer Ziele gewidmet ist.

5. Gründliche Tests und Sicherheit

Umfassende Tests, einschließlich Sicherheits- und Penetrationstests, sind ein integraler und nicht verhandelbarer Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Wir priorisieren Qualitätssicherung und Sicherheit in jeder Phase.

6. Iterative Verfeinerung durch Nutzerfeedback

Wir holen aktiv Endnutzer-Feedback während des gesamten Entwicklungsprozesses ein und integrieren es. Dieser iterative Ansatz ermöglicht es uns, unsere Lösungen anzupassen und zu verfeinern, um die Nutzerbedürfnisse besser zu erfüllen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten, auch wenn dies Anpassungen der ursprünglichen Projektziele erfordert.

7. Validierung durch Nutzerzufriedenheit und Geschäftsauswirkungen

Der Erfolg unserer Software wird sowohl durch die Zufriedenheit der Endnutzer als auch durch nachweisliche Verbesserungen der Geschäftsmetriken validiert. Wir messen unsere Wirkung durch greifbare Ergebnisse und positive Nutzererfahrungen.

8. Frühzeitige Einbindung des Betriebs

Wir binden die Betriebsteams frühzeitig in den Entwicklungszyklus ein, um eine reibungslose Bereitstellung, Wartung und fortlaufende Unterstützung der Software zu gewährleisten. Diese frühe Zusammenarbeit fördert ein gemeinsames Verständnis und optimiert den Übergang zur Produktion.

9. Wesentliche Entwicklungspraktiken

Professionelle Code-Repositories und Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Pipelines sind grundlegend für unsere Entwicklungspraktiken. Diese gewährleisten Codequalität, erleichtern die Zusammenarbeit und ermöglichen schnelle und zuverlässige Bereitstellungen.

Contact Us

Ready to transform your software and achieve measurable outcomes? We'd love to hear from you.

Book a Free 15-Minute Video Call

The best way to verify if our services suit your current challenges is to book a free 15-minute video conference call with the ODDP team. Select a time slot that works for you in our publicly available Google Calendar:

Alternatively, you can reach us via email:

info@oddp.eu

Frequently Asked Questions

What is the main differentiator of ODDP to similar services?

We are unique because our focus is not just on nice slides or blaming, but on real change, concrete and measurable results, and actual outcomes. Our aim is to deliver value to your end-users and stakeholders so you stay happy and recommend us. We are doers and makers, not classical consultants.

Can you help only with individual in-house software delivery or also with products of independent software vendors (e.g., ERP, CRM)?

Since we are focused on software development, we primarily help with in-house development. However, we often find significant value in improving data exchange and communication between different products, so we are eager to consider such cases as well.

What are the key prerequisites to successfully collaborate with ODDP?

After analyzing your situation and working together on a solution, we commit to our deliverables. We require your organization to commit to the principles of Outcome Driven Software Development stated in our Manifesto. Flexibility from your project participants and stakeholders is key for joint success.

Are you looking for new partners to recommend to your customers?

We are not collecting contacts to the partner database, so please do not contact us in order to offer your services. Once we have demand we will check for partnering firstly using our personal network.

Kontaktieren Sie uns

Bereit, Ihre Software zu transformieren und messbare Ergebnisse zu erzielen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Buchen Sie einen kostenlosen 15-minütigen Videoanruf

Der beste Weg, um zu überprüfen, ob unsere Dienstleistungen zu Ihren aktuellen Herausforderungen passen, ist ein kostenloses 15-minütiges Videokonferenzgespräch mit dem ODDP-Team. Wählen Sie einen passenden Termin in unserem öffentlich zugänglichen Google Kalender:

Alternativ erreichen Sie uns per E-Mail:

info@oddp.eu

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Hauptunterschied von ODDP zu ähnlichen Dienstleistungen?

Wir sind einzigartig in unserem Angebot, da unser Fokus nicht nur auf schönen Folien oder Schuldzuweisungen liegt, sondern auf echter Veränderung, der tatsächlichen Lieferung konkreter und messbarer Ergebnisse und dem realen Outcome. Unser Ziel ist es nicht nur, einen Vertrag von Ihnen zu bekommen, sondern wir streben danach, Ihren Endnutzern und Stakeholdern einen Mehrwert zu liefern, damit Sie mit uns zufrieden sind und uns weiterempfehlen. Auch wenn wir Ihre Organisation beraten, sind wir keine klassischen Berater, sondern Macher und Umsetzer.

Können Sie nur bei der individuellen Inhouse-Softwareentwicklung helfen oder auch bei Produkten unabhängiger Softwareanbieter (z.B. ERP, CRM)?

Da wir uns auf die Softwareentwicklung konzentrieren, können wir eher bei der Inhouse-Entwicklung helfen. Wir stellen jedoch oft fest, dass im Bereich des Datenaustauschs und der Kommunikation zwischen verschiedenen Produkten viel Potenzial besteht, um dem Geschäft einen Mehrwert zu bieten, daher sind wir bestrebt, auch solche Fälle zu berücksichtigen.

Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ODDP?

Nach der Analyse Ihrer Situation und der gemeinsamen Arbeit an der Lösung sind wir bereit, uns für unsere Leistungen zu verpflichten und erwarten von Ihrer Organisation, sich den in unserem Manifest dargelegten Prinzipien der ergebnisorientierten Softwareentwicklung zu verpflichten. Wir verstehen, dass größere Organisationen nicht flexibel genug sind, um sich schnell zu ändern, jedoch ist die Flexibilität für das konkrete Projekt, seine Teilnehmer und Stakeholder ein Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.

Suchen Sie neue Partner, die Sie Ihren Kunden empfehlen können?

Wir sammeln keine Kontakte für eine Partnerdatenbank. Bitte kontaktieren Sie uns daher nicht, um Ihre Dienstleistungen anzubieten. Sobald wir Bedarf haben, werden wir Partnerschaften zunächst über unser persönliches Netzwerk prüfen.